Undersized Empire
Recherche + Performance | ETH Campus 2025
Showing: Gessnerallee | Zürich 2025

Infos
Konzept und Idee: doreen back, Mathias Hannus-El Khoury (Back to Wollyhood)
Regie: Mathias Hannus-El Khoury
Ausstattung | Grafik: doreen back
Klanginstallation: Stefan Kägi
Fachliche Beratung: Dr. Marija Dmitrijeva, Dr. Martin Sperfeld | ETH Zürich - Institut für Mikrobiologie
Mit: doreen back, Dr. Marija Dmitrijeva, Mathias Hannus-El Khoury, Stefan Kägi
Inhalt: Wir sind von einer Welt umgeben. Unfassbar klein und unermesslich gross. Unsichtbar für unser Auge und doch von der allergrössten Bedeutung für alles Leben auf unserem Planeten: Es ist das Reich der Mikroorganismen. In einem intensiven Dialog zwischen Forschung und Kunst – durch Interviews, Laborbesuche und künstlerische Experimente – ist ein interdisziplinäres Versuchslabor entstanden. Worte aus Interviews werden zu poetischen Fragmenten. Klänge von Lüftungsschächten und technischen Anlagen mischen sich mit Licht und Bewegung und lassen die unterirdischen Gänge des ETH-Campus lebendig werden. So entstehen Bilder und Assoziationsräume, die das Unsichtbare sinnlich erfahrbar machen. undersized empire ist ein performative Annäherung an die Welt der Mikroorganismen.
Partner: NCCR Microbiomes / Institut für Mikrobiologie an der ETH Zürich
























